Das 1. AO Köngen ist Landesmeister von Baden-Württemberg 2016
Das 1. AO wird verdienter Sieger beim Landes-Akkordeon-Orchester & -Ensemble-Wettbewerb 2016
in Holzgerlingen in der Kategorie "Erwachsenen-Orchester Oberstufe" mit dem Prädikat
"Hervorragend mit Pokal - 44,7 Punkte".
![]() |
![]() |
Das Pradikat "Hervorragend" in Verbindung mit dem 1. Platz in dieser Kategorie bedeutet gleichzeitig auch die Verleihung des Titels "Landesmeister Baden-Württemberg" an unser Orchester.
Neu ist die Aufschlüsselung der erzielten Punktzahl in 5 verschiedene Kategorien (der Landeswettbewerb in Holzgerlingen war die Pilotveranstaltung für dieses Bewertungssystem).
Demnach hat unser Orchester folgende detaillierte Bewertung erhalten:
1. Programmauswahl / Stilistik: | 9 1/3 Punkte |
2. Technik / Rhythmik / Zusammenspiel: | 8 1/3 Punkte |
3. Tempo / Agogik / Dynamik / Artikulation / Phrasierung: | 9 Punkte |
4. Klangqualität / Balance: | 8 2/3 Punkte |
5. Interpretation / Musikalität: | 9 1/3 Punkte |
Gerade auch im Hinblick auf die leider nur sehr kurze Vorbereitungszeit, die uns dieses Mal zur Verfügung stand, ist dieses Ergebnis einfach phänomenal und kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Vielen Dank an unseren Dirigenten Thomas Bauer für die tolle Probenarbeit und die intensive Vorbereitung auf diesen Wettbewerb! Das hat einfach nur Spass gemacht!
Die Platzierungen und Ergebnisse:
Erwachsenen-Orchester Oberstufe
1. Platz: 1. AO der Chorgemeinschaft Köngen Drazan Kosoric - "Collage für AO und Schlagwerk" Motion Trio - "Psalm" |
44,7 Punkte |
2. Platz: HSR Baden-Baden Fritz Dobler - "Divertimento" |
42,7 Punkte |
3. Platz: "Easy Listening" Holzgerlingen Helmut Quakernack - "Transylvania" |
42,0 Punkte |
4. Platz: AKC Gomaringen Fritz Dobler - "Divertimento" |
37,7 Punkte |
5. Platz: AO Klettgau Kees Vlak - "Return to Ithaka" |
36,3 Punkte |
6. Platz: AF Kraichgau Rudolf Würthner - "Münchner Rhapsodie" |
31,0 Punkte |
Erwachsenen-Orchester Höchststufe
1. Platz: HHC Reutlingen Slavko Suklar - "Choral" Rudolf Bruci - "Suite für AO" |
45,7 Punkte |
Erwachsenen-Orchester Mittelstufe
1. Platz: AO Balingen Stefan Hippe - "Der Morgen auf Castle Hill" |
42,0 Punkte |
2. Platz: AV Bietigheim Stefan Hippe - "Der Morgen auf Castle Hill" |
39,0 Punkte |
Erwachsenen-Ensemble Oberstufe
1. Platz: "Allegro Giocoso" Emmendingen Josef Haydn - "Presto/Adagio/Allegro" Astor Piazzolla - "El muerte del Angel" |
46,3 Punkte |
Jugend-Orchester Mittelstufe
1. Platz: "Youngsters" HHC Reutlingen Stefan Hippe - "Der Morgen auf Castle Hill" |
45,0 Punkte |
2. Platz: "Funtasten" Holzgerlingen Jürgen Schmieder - "Pop Collection 2" |
38,0 Punkte |
3. Platz: JO Berghausen Hans-Günther Kölz - "Roccata" Ralf Schwarzien - "Highland sunrise" |
32,7 Punkte |
Jugend-Ensemble - Elementarstufe / Mittelstufe / Oberstufe
1. Platz: "Four & Two more" - Elementarstufe Alexander Jekic - aus "Akkordeonzwerge 5" Wolfgang Russ - "Játék" |
28,7 Punkte |
1. Platz: "8 Achtel" - Mittelstufe Michael Praetorius - "Gavotte" Wolfgang Russ - "Micro-Suite 2" |
36,7 Punkte |
1. Platz: JE Berghausen - Oberstufe Hans Boll - "Kontraste" Klaus Paier - "Tres Sentimentos" |
43,0 Punkte |
Der nächste Landeswettbewerb soll 2020 stattfinden. Ein Veranstalter wird noch gesucht!